Suchen, Finden, Anzeigen…
Hunde lieben es, ihre Nase gebrauchen und einsetzen zu können, die Welt in der sie leben zu entdecken und erforschen, Spuren zu finden und zu verfolgen. Bei der Spürhundearbeit lernt dein Hund einen vorgegebenen Geruch (Trainingsstoff) in verschiedenen Szenarien (Ziegelwand, Line Up, Zimmer etc.) zu suchen und durch ein eindeutiges Verhalten (Anzeigeverhalten) anzuzeigen. Dein Hund wird dabei auf einen bestimmten Geruch konditioniert.
Du und dein Hund müssen keine besoneren Vorerfahrung in der Nasenarbeit haben. Dein Hund sollte lediglich gern etwas mit dir zusammen machen wollen und über Futter oder Spielzeug zu motivieren sein. Der Kurs ist für alle geeignet die Spaß daran haben, neue Dinge mit ihrem Hund zu erarbeiten und sich darauf einlassen möchten, sich in die faszinierende Welt der Hundenase entführen zu lassen. Über einen ganz strukturierten, kleinschrittigen Aufbau wird dein Hund schnell verstehen, was von ihm verlangt wird. Im Vordergrund steht die Freude an der gemeinsamen Arbeit und Auslastung über eine natürliche, dem Hund angeborene Verhaltensweise.

Der Ablauf des Kurses
An drei Terminen á 2,0 – 2,5 Std. treffen wir uns für den Praxisteil zum Kurs. Vorab erhältst du als Einführung ein Webinar. Die Stunden sind so aufgebaut, dass sich Theorie- und Praxiseinheiten abwechseln so dass dein Hund zwischendurch immer wieder Pause hat und das Gelernte verarbeiten kann. Damit du zu Hause auch selbstständig üben kannst erhältst du nach jedem Termin ein Handout zzgl. Trainingsplan.
Voraussetzungen
- Du solltest Lust haben auch außerhalb des Kurses mit deinem Hund zu arbeiten
- Dein Hund lässt sich über Futter oder Spielzeug belohnen/motivieren
- Dein Hund hat Spaß daran etwas zusammen mit dir zu erarbeiten
- Dein Hund ist in der Lage sich auch unter Anwesenheit anderer Hunde zu konzentrieren
Du benötigst
Ziel
- Dein Hund kann einen bestimmten Geruch (Trainingsstoff) differenzieren und dir in verschiedenen Szenarien anzeigen.

„Spürhunde-Kurs“ Wolfratshausen
- Nächster Kursstart: Sonntag 28.09.25
- Termine: 28.09., 12.10., 19.10.25 / jeweils 14:30 Uhr
- 3 Termine á 2,0 – 2,5 Std.
- Zzgl. Webinar, Handouts, Trainingsplan
- Kosten € 280,00 inkl. Materialkosten (Clicker, Kong)
- Max. 5 Mensch-Hund-Teams pro Trainer
- Trainerin: Stephi Schwarzoder 01590 6712866
- Anmeldung per Mail an info@canisensum.de
oder direkt übers Kundenportal